Baldur Bachmann gründete am 05.05.2011 lt. Handelsregister Stendal die Firma Edaphoris GmbH HRB 15263 .
Einzusehen im öffentlichen Register unter https://www.
Hierbei handelt es sich um ein landwirtschaftliches Unternehmen, dass sich mit Humusgewinnung und -wirtschaft beschäftigt. Ebenfalls nachzulesen im Handelsregister.
Trotz gutgehender Geschäfte war Baldur Bachmann nur bis zum 15.01.2015 Geschäftsführer und wurde dann abgelöst von seinem Bruder E. Bachmann, welcher als Fachmann vom Bau in Sachsen eine gutgehende Baufirma hatte. Der Geschäftsführerwechsel ist einzusehen unter https://www.
Ein Schelm, wer dabei Böses dabei denkt!... Sollte vllt. der plötzliche Geschäftsführerwechsel in Zusammenhang mit einem kommenden Gerichtstermin stehen, bei dem sich Baldur Bachmann vor Gericht verantworten muss, weil er seiner Tochter medizinische Hilfe verweigert hat? Nachzulesen unter folgendem Link: https://www.belltower.
Noch interessanter wird es, wenn man dann weiß, dass Baldur Bachmann genau 5 Tage nach dem Geschäftsführerwechsel eine Generalvollmacht für die Edaphoris GmbH vom neuen Geschäftsführer erhalten hat. Hier stellt sich die Frage, warum Baldur Bachmann nicht wenigstens offiziell als Prokurist in (eigentlich) seiner Firma eingetragen wird.
Ich persönlich würde jetzt wieder an die bevorstehende Gerichtsverhandlung denken, bei der ein Freispruch eher unwahrscheinlich war...
Vor Gericht erklärt Baldur Bachmann bei seiner Verhandlung, er würde jetzt von Hartz IV leben. Nachzulesen hier: https://www.az-online.de/uelzen/stadt-uelzen/vater-geschichtsbewusst-4723451.html
...und dann würde ich da an die Grundlage der Tagessätze denken, die die Höhe einer eventuellen Strafe bestimmt... Auch hier ein Schelm, wer Böses dabei denkt!... der Tagessatz eines Geschäftsführers muss nicht zwangsläufig höher sein als der eines Hartz IV-Empfängers.
Prokura wird im Handelsregister vermerkt und ist für jedermann zu jeder Zeit einsehbar. Der Nachteil oder aber auch Vorteil einer Generalvollmacht ist, dass diese nicht öffentlich zu finden ist.
Der Besitzer einer Generalvollmacht hat die Umständlichkeit, dass er die Generalvollmacht immer mit sich führen muss, wenn er täglich unterwegs ist und Geschäfte im Namen der GmbH tätigt. Es geht doch nichts über ein lumpiges Stück Papier. ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt!